Serveur d'exploration sur l'Université de Trèves

Attention, ce site est en cours de développement !
Attention, site généré par des moyens informatiques à partir de corpus bruts.
Les informations ne sont donc pas validées.
Sand A < Sander S < Sandkuhler U

S. Sander
Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54228 Trier, Germany, DE
000904
Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54286 Trier, Germany
000717
NONE
000717
000904
Sylvia Sander
Department of Chemistry, University of Kaiserslautern, and Laboratories of Inorganic and Analytical Chemistry, University of Trier, P.O. Box 3825, D‐54226 Trier, Germany
000970
Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautem und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54286 Trier, Germany
000B85
Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern and Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D54228 Trier, Germany
001274
Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54286, Trier, Germany
000613
Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern, und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54228, Trier, Germany
000974
Fachberich Chemie, Universität Kaiserslautern, und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 38 25, D-54228 Trier, Germany
000787
NONE
000613
000787
000970
000974
000B85
001274

<g>
<k>Sander S</k>
<l>
<g>
<k>S. Sander</k>
<l>
<g>
<k>
<mods:affiliation>Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54228 Trier, Germany, DE</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>000904</i>
</l>
<n>1</n>
<t>1</t>
</g>
<g>
<k>
<mods:affiliation>Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54286 Trier, Germany</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>000717</i>
</l>
<n>1</n>
<t>1</t>
</g>
<g>
<k>
<mods:affiliation>NONE</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>000717</i>
<i>000904</i>
</l>
<n>2</n>
<t>2</t>
</g>
</l>
<n>3</n>
<t>4</t>
</g>
<g>
<k>Sylvia Sander</k>
<l>
<g>
<k>
<mods:affiliation>Department of Chemistry, University of Kaiserslautern, and Laboratories of Inorganic and Analytical Chemistry, University of Trier, P.O. Box 3825, D‐54226 Trier, Germany</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>000970</i>
</l>
<n>1</n>
<t>1</t>
</g>
<g>
<k>
<mods:affiliation>Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautem und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54286 Trier, Germany</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>000B85</i>
</l>
<n>1</n>
<t>1</t>
</g>
<g>
<k>
<mods:affiliation>Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern and Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D54228 Trier, Germany</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>001274</i>
</l>
<n>1</n>
<t>1</t>
</g>
<g>
<k>
<mods:affiliation>Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54286, Trier, Germany</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>000613</i>
</l>
<n>1</n>
<t>1</t>
</g>
<g>
<k>
<mods:affiliation>Fachbereich Chemie, Universität Kaiserslautern, und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 3825, D-54228, Trier, Germany</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>000974</i>
</l>
<n>1</n>
<t>1</t>
</g>
<g>
<k>
<mods:affiliation>Fachberich Chemie, Universität Kaiserslautern, und Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, Universität Trier, Postfach 38 25, D-54228 Trier, Germany</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>000787</i>
</l>
<n>1</n>
<t>1</t>
</g>
<g>
<k>
<mods:affiliation>NONE</mods:affiliation>
</k>
<l>
<i>000613</i>
<i>000787</i>
<i>000970</i>
<i>000974</i>
<i>000B85</i>
<i>001274</i>
</l>
<n>6</n>
<t>6</t>
</g>
</l>
<n>7</n>
<t>12</t>
</g>
</l>
<n>2</n>
<t>16</t>
</g>

Wicri

This area was generated with Dilib version V0.6.31.
Data generation: Sat Jul 22 16:29:01 2017. Site generation: Wed Feb 28 14:55:37 2024