Serveur d'exploration sur l'Université de Trèves

Attention, ce site est en cours de développement !
Attention, site généré par des moyens informatiques à partir de corpus bruts.
Les informations ne sont donc pas validées.

phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie

Identifieur interne : 000F41 ( Istex/Corpus ); précédent : 000F40; suivant : 000F42

phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie

Auteurs : Ernst-Wolfgang Orth

Source :

RBID : ISTEX:04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E
Url:
DOI: 10.1177/019145378000700306

Links to Exploration step

ISTEX:04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E

Le document en format XML

<record>
<TEI wicri:istexFullTextTei="biblStruct">
<teiHeader>
<fileDesc>
<titleStmt>
<title xml:lang="en">phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie</title>
<author wicri:is="90%">
<name sortKey="Orth, Ernst Wolfgang" sort="Orth, Ernst Wolfgang" uniqKey="Orth E" first="Ernst-Wolfgang" last="Orth">Ernst-Wolfgang Orth</name>
<affiliation>
<mods:affiliation>University of Trier</mods:affiliation>
</affiliation>
</author>
</titleStmt>
<publicationStmt>
<idno type="wicri:source">ISTEX</idno>
<idno type="RBID">ISTEX:04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E</idno>
<date when="1980" year="1980">1980</date>
<idno type="doi">10.1177/019145378000700306</idno>
<idno type="url">https://api.istex.fr/document/04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E/fulltext/pdf</idno>
<idno type="wicri:Area/Istex/Corpus">000F41</idno>
<idno type="wicri:explorRef" wicri:stream="Istex" wicri:step="Corpus" wicri:corpus="ISTEX">000F41</idno>
</publicationStmt>
<sourceDesc>
<biblStruct>
<analytic>
<title level="a" type="main" xml:lang="en">phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie</title>
<author wicri:is="90%">
<name sortKey="Orth, Ernst Wolfgang" sort="Orth, Ernst Wolfgang" uniqKey="Orth E" first="Ernst-Wolfgang" last="Orth">Ernst-Wolfgang Orth</name>
<affiliation>
<mods:affiliation>University of Trier</mods:affiliation>
</affiliation>
</author>
</analytic>
<monogr></monogr>
<series>
<title level="j">Philosophy & Social Criticism</title>
<idno type="ISSN">0191-4537</idno>
<idno type="eISSN">1461-734X</idno>
<imprint>
<publisher>Sage Publications</publisher>
<pubPlace>Sage CA: Thousand Oaks, CA</pubPlace>
<date type="published" when="1980-10">1980-10</date>
<biblScope unit="volume">7</biblScope>
<biblScope unit="issue">3-4</biblScope>
<biblScope unit="page" from="320">320</biblScope>
<biblScope unit="page" to="344">344</biblScope>
</imprint>
<idno type="ISSN">0191-4537</idno>
</series>
<idno type="istex">04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E</idno>
<idno type="DOI">10.1177/019145378000700306</idno>
<idno type="ArticleID">10.1177_019145378000700306</idno>
</biblStruct>
</sourceDesc>
<seriesStmt>
<idno type="ISSN">0191-4537</idno>
</seriesStmt>
</fileDesc>
<profileDesc>
<textClass></textClass>
<langUsage>
<language ident="en">en</language>
</langUsage>
</profileDesc>
</teiHeader>
</TEI>
<istex>
<corpusName>sage</corpusName>
<author>
<json:item>
<name>Ernst-Wolfgang Orth</name>
<affiliations>
<json:string>University of Trier</json:string>
</affiliations>
</json:item>
</author>
<articleId>
<json:string>10.1177_019145378000700306</json:string>
</articleId>
<language>
<json:string>eng</json:string>
</language>
<originalGenre>
<json:string>research-article</json:string>
</originalGenre>
<qualityIndicators>
<score>5.512</score>
<pdfVersion>1.4</pdfVersion>
<pdfPageSize>426 x 642 pts</pdfPageSize>
<refBibsNative>false</refBibsNative>
<abstractCharCount>0</abstractCharCount>
<pdfWordCount>6577</pdfWordCount>
<pdfCharCount>51209</pdfCharCount>
<pdfPageCount>25</pdfPageCount>
<abstractWordCount>1</abstractWordCount>
</qualityIndicators>
<title>phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie</title>
<genre>
<json:string>research-article</json:string>
</genre>
<host>
<volume>7</volume>
<publisherId>
<json:string>PSC</json:string>
</publisherId>
<pages>
<last>344</last>
<first>320</first>
</pages>
<issn>
<json:string>0191-4537</json:string>
</issn>
<issue>3-4</issue>
<genre>
<json:string>journal</json:string>
</genre>
<language>
<json:string>unknown</json:string>
</language>
<eissn>
<json:string>1461-734X</json:string>
</eissn>
<title>Philosophy & Social Criticism</title>
</host>
<publicationDate>1980</publicationDate>
<copyrightDate>1980</copyrightDate>
<doi>
<json:string>10.1177/019145378000700306</json:string>
</doi>
<id>04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E</id>
<score>2.2579107</score>
<fulltext>
<json:item>
<extension>pdf</extension>
<original>true</original>
<mimetype>application/pdf</mimetype>
<uri>https://api.istex.fr/document/04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E/fulltext/pdf</uri>
</json:item>
<json:item>
<extension>zip</extension>
<original>false</original>
<mimetype>application/zip</mimetype>
<uri>https://api.istex.fr/document/04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E/fulltext/zip</uri>
</json:item>
<istex:fulltextTEI uri="https://api.istex.fr/document/04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E/fulltext/tei">
<teiHeader>
<fileDesc>
<titleStmt>
<title level="a" type="main" xml:lang="en">phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie</title>
</titleStmt>
<publicationStmt>
<authority>ISTEX</authority>
<publisher>Sage Publications</publisher>
<pubPlace>Sage CA: Thousand Oaks, CA</pubPlace>
<availability>
<p>SAGE</p>
</availability>
<date>1980</date>
</publicationStmt>
<sourceDesc>
<biblStruct type="inbook">
<analytic>
<title level="a" type="main" xml:lang="en">phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie</title>
<author xml:id="author-1">
<persName>
<forename type="first">Ernst-Wolfgang</forename>
<surname>Orth</surname>
</persName>
<affiliation>University of Trier</affiliation>
</author>
</analytic>
<monogr>
<title level="j">Philosophy & Social Criticism</title>
<idno type="pISSN">0191-4537</idno>
<idno type="eISSN">1461-734X</idno>
<imprint>
<publisher>Sage Publications</publisher>
<pubPlace>Sage CA: Thousand Oaks, CA</pubPlace>
<date type="published" when="1980-10"></date>
<biblScope unit="volume">7</biblScope>
<biblScope unit="issue">3-4</biblScope>
<biblScope unit="page" from="320">320</biblScope>
<biblScope unit="page" to="344">344</biblScope>
</imprint>
</monogr>
<idno type="istex">04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E</idno>
<idno type="DOI">10.1177/019145378000700306</idno>
<idno type="ArticleID">10.1177_019145378000700306</idno>
</biblStruct>
</sourceDesc>
</fileDesc>
<profileDesc>
<creation>
<date>1980</date>
</creation>
<langUsage>
<language ident="en">en</language>
</langUsage>
</profileDesc>
<revisionDesc>
<change when="1980-10">Published</change>
</revisionDesc>
</teiHeader>
</istex:fulltextTEI>
<json:item>
<extension>txt</extension>
<original>false</original>
<mimetype>text/plain</mimetype>
<uri>https://api.istex.fr/document/04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E/fulltext/txt</uri>
</json:item>
</fulltext>
<metadata>
<istex:metadataXml wicri:clean="corpus sage not found" wicri:toSee="no header">
<istex:xmlDeclaration>version="1.0" encoding="UTF-8"</istex:xmlDeclaration>
<istex:docType PUBLIC="-//NLM//DTD Journal Publishing DTD v2.3 20070202//EN" URI="journalpublishing.dtd" name="istex:docType"></istex:docType>
<istex:document>
<article article-type="research-article" dtd-version="2.3" xml:lang="EN">
<front>
<journal-meta>
<journal-id journal-id-type="hwp">sppsc</journal-id>
<journal-id journal-id-type="publisher-id">PSC</journal-id>
<journal-title>Philosophy & Social Criticism</journal-title>
<issn pub-type="ppub">0191-4537</issn>
<publisher>
<publisher-name>Sage Publications</publisher-name>
<publisher-loc>Sage CA: Thousand Oaks, CA</publisher-loc>
</publisher>
</journal-meta>
<article-meta>
<article-id pub-id-type="doi">10.1177/019145378000700306</article-id>
<article-id pub-id-type="publisher-id">10.1177_019145378000700306</article-id>
<article-categories>
<subj-group subj-group-type="heading">
<subject>Articles</subject>
</subj-group>
</article-categories>
<title-group>
<article-title>phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie</article-title>
</title-group>
<contrib-group>
<contrib contrib-type="author" xlink:type="simple">
<name name-style="western">
<surname>Orth</surname>
<given-names>Ernst-Wolfgang</given-names>
</name>
<aff>University of Trier</aff>
</contrib>
</contrib-group>
<pub-date pub-type="ppub">
<month>10</month>
<year>1980</year>
</pub-date>
<volume>7</volume>
<issue>3-4</issue>
<fpage>320</fpage>
<lpage>344</lpage>
<custom-meta-wrap>
<custom-meta xlink:type="simple">
<meta-name>sagemeta-type</meta-name>
<meta-value>Journal Article</meta-value>
</custom-meta>
<custom-meta xlink:type="simple">
<meta-name>search-text</meta-name>
<meta-value>320 phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie SAGE Publications, Inc.1980DOI: 10.1177/019145378000700306 Ernst-WolfgangOrth University of Trier 99321 Das Verhaltnis von Sprache und Philosophie scheint einen ganz besonderen Charakter zu haben. Darauf wird nicht nur in neuerer Zeit immer wieder hingewiesen. Vielmehr scheint diese These sich auch in der Praxis von Philosophie und Wissenschaften seit der Antike zu bestatigen. Das Besondere des Verhaltnisses besteht gerade darin, daf3 es fundamental und unausweichlich ist. Allerdings wird dieser Bezug oft sehr pauschal und in vager Allgemeinheit bestimmt: Die Sprache verlang ebenso nach einer philosophischen Erorterung und Klarung, wie umgekehrt die Philosophie nur auf der Grundlage und im Medium menschlicher Sprache sinnvoll und wirksam wird. Man mt5chte folgern: Der Geist der Sprache und der Geist der Philosophie sind ein Geist. Bei genauerem Hinsehen sind es aber sehr unterschiedliche Argumente, mit sehr begrenzten Plausibilitaten, durch welche die allgemeine Ansicht bekraftigt werden soll. Es lassen sich beispielsweise exemplarisch folgende drei Argumentationstypen nennen: 1. Alle Philosophie vollzieht sich in Sprache. Dieses Argument ist bereits doppeldeutig. Es kann einmal auf den zunachst trivialen Tatbestand verweisen, daB keine Philosophie auf3erhalb irgendeiner Sprache-im Sinne einer Einzelsprache-traktierbar und transportierbar ist. Es kann zum anderen darauf hinweisen, daB Sprache und Philosophie einen Wesenzug gemeinsam haben, namlich identifizierende und differenzierende Artikulation. Man fabst dies gewt5hnlich als die ursprungliche Ver- bundenheit von Sprechen und Denken. 100322 2. Die fur die Philosophie und die Wissenschaften ent- scheidende Logik ist in der sprachlichen Grammatik vorgepragt. Die Logik ist danach im Grunde nichts anderes als die Extrapolation der in der sprachlichen Grammatik vorlaufig und unvollkommen organizierten Mbglichkeiten formaler Rationalitat. Umgekehrt aber werden die jeweiligen linguistischen Grammatiken for einzelne Sprachen und schlief3lich fur alle Sprachen von der Idee eben der reinen Logik her strukturiert. 3. Die inhaltliche Gliederung der Welt, jenes universalen Gehaltes all dessen, was die Philosophie deutet und die Wissenschaften erklaren, ist immer schon von sprachlichen Deutungen eben bis in inhaltliche Momente hinein bestimmt. Die Philosophie und die Wissenschaften vollziehen nur nach, was die Sprachen vorher geleistet haben. Allerdings versuchen die Philosophie und die Wissenschaftgen auch, diese Leistungen verstandlich zu machen und ihre Verbindlichkeit und Reichweite zu diskutieren. Um die einzelnen Argumente, die eine prinzipielle Geltung mehr suggerieren als begrunden, voll zu verstehen, mute man allerdings bereits abschlief3end wissen, was Sprache einerseits und Philosophie andererseits ist. In aller Regel is es aber ein jeweils sehr spezieller- und gar nicht immer ausdrucklich elaborierter- Begriff von Sprache und von Philosophie, der die ursprungliche Korreliertheit beider Bereiche ermt5glicht. Sowohl Sprache als auch Philosophie werden damit in der Thematisierung 'Sprachphilosophie' oder 'philosophische Linguistik' aquivok benutzt. Diese zunachst fesgestellte Aquivozitat schlief3t freilich die unterstellte fundamentale Beziehung noch nicht aus. Vielleicht handelt es sich um eine Aquivozitat aus WesensgrUnden, die verstandlich zu machen ist. Nun ist neben der so skizzierten Sprachphilosophie, die gleichsam eine philosophierende Sprache und eine sprechende Philosophie in einem ist, noch ein anderer Begriff von Sprachphilosophie denkbar, namlich Sprachphilosophie als Wissenschaftstheorie, als philosophy of science. Allerdings dorfte sie eigentlich nicht Sprachphilosophie heiben, vielmehr sollte sie besser Sprachwissenschaftsphilosophie oder Wissenschaftstheorie resp. Philosophie der Sprachwissen- schaften genannt werden. Sie wurde wenigstens nicht von vorneherein die ursprungliche Verbindung von Sprache und Philosophie proklamieren, sondern sich philoso- phisch, resp. wissenschaftstheoretisch auf die Sprach- 101323 wissenschaften (welcher Art immer) beziehen, um deren thematische und methodische Grenzen und Mogiich- keiten zu bestimmen. Bei der Mannigfaltigkeit, Unter- schiedlichkeit, ja Unvergleichlichkeit so vieler sprachkundlicher Disziplinen ware eine solche Sprachphilosophie als Wissenschaftstheorie ein wunschens- wertes Projekt.' Allerdings kt5nnte dieses Projekt im Laufe seiner Erar- beitung auf eine ahnliche These stolen, wie sie dem ersten Begriff der Sprachphilosophie zugrunde liegt. D.h., auch hier wurde mt5glicherweise herausgefunden werden, daf3 die Sprache eben in einer besonderen und zwar fun- damentalen Beziehung (oder Wechselbeziehung) zur Philosophie steht. Das kt5nnte in zweifacher Weise gesche- hen : 1. Zum einen kt5nnte es sich zeigen, daf3 die fur die Philosophie entscheidenden Fragestellungen auf dem Weg einer bestimmten Art von Sprachwissenschaft zu organisieren waren.1 Diese Sprachwissenschaft ware dann eine Art philosophischer Basiswissenschaft. In neuerer Zeit bevorzugt man dafur auch den Ausdruck Metawissenschaft. 2. Eine zweite Verfahrensweise orientiert sich an der Eigentumlichkeit des den Wissenschaften zugrunde liegenden Themas selbst und richtet sich nicht auf eine Sprachwissenschaft, sondern auf Sprache als solche, um damit jede bekannte wissenschaftliche Bearbeitung des Themas zu hintergehen. Auf diese Weise sollen dann wissenschaftliche Festlegungen als abgeleitete durchschaut werden; sie sollen von der ursprcinglichen Thematik her als kritisierbare Elaborate diagnostiziert und verflussigt werden, um die eigentliche und ursprungliche Orientierungsleistung (hier der Sprache) von sich selbst her verstehbar zu machen. Die zweite Verfahrensweise bedient sich offensichtlich des Umstandes, daf3 Sprache nicht nur im Sinne eines fac- tum brutum als Thema einer Wissenschaft angesehen werden kann, sondern selbst eine lebendige oder funk- tionierende Orientierungsinstanz ist. Sie ist nicht nur Thema sondern Instanz der Thematisierung, nicht nur Erkundbares sondern selbst Erkundigung. Sie leistet bereits das, was Philosophie und Wissenschaften in organisierter Weise professionell tun wollen. Die genannten beiden Wege sind in praxi haufig ver- bunden. lhre Erbrterung zeigt aber auch, daB die fundamentale Besonderheit der Beziehung zwischen Phil- 102324 osophie und Sprache durchaus nicht einzigartig ist, sondern ihre Parallelen auch mit Blick auf andere Bereiche hat. Man kann als Beispiele die Rolle des Psychischen (resp. Psychologischen) und des Sozialen (resp. Soziologischen) fur die Philosophie nennen.3 Auch hier gilt, daf3 das Thema bereits selbst tut, was die wissenschaftliche Thematisierung leisten will. Das Psychische ist insofern selbst psychologisch, als Psych- isches oder Verhalten und Erleben immer auch ein Minimum von Verstehen und Erfahren solchen Verhaltens und Erlebens bedeutet; das Soziale ist selbst insofern soziologisch, als Handeln und Interaktion immer ein Minimum von Wissen um das Handeln, eine Erfahrenheit in Interaktion einschlief3en. Hieraus erklart es sich auch, warum die Adjektive 'psychisch' und 'psychologisch', 'sozial' und 'soziologisch' nicht selten verwechselt werden. Schlief3lich wird-wie im Hinblick auf die Sprache-die fundamentale Verknupftheit von Psychischem und Sozialem mit der Philosophie ebenfalls plausibel zu machen sein. Und die Analyse der entsprechenden Argumente wurde die jeweilige Aquivozitat der Begriffe 'psychisch' und 'sozial' ebenfalls bekunden. Die Aquivozitat sowohl im Sprachlichen wie im Psychischen und Sozialen kann u.a. durch einen wichtigen Umstand charakterisiert werden. Es ist die immer wieder auf- tretende Doppelheit zweier sich anscheinend notwendig implizierender Momente: namlich (a) das Moment aktiven, selbstandigen und orientierenden Funk- tionierens, das immer schon selbst-thematisierend im Spiel ist, und (b) das Moment substrathafter, objektiver Bestande und Strukturen, die Thema der Erforschung sind.' 4 Nach diesen Uberlegungen hat es die Philosophie nicht mehr nur mit einer besonderen Einzelwissenschaft zu tun, die sie als Basis-oder Metawissenschaft akzeptieren muf3, wobei die Thematik dieser Basis oder dieses Meta zunachst auch noch aquivok scheint. Vielmehr stehen wir gleich vor einer ganzen Reihe von Basis- und Metawissenschaften : Sprachphilosophie, psychologische Philosophie (oder philosophische Psychologie?), Sozialphil- osophie. Bei genauem Hinsehen ist zu erkennen, daf3 sich diese Disziplinen vielfaltig tangieren. Denn keine der einzelnen Thematisierungen ist ganz ohne die andere zu realisieren (geschehe dies auch in mehr oder weniger of- fener oder verdeckter Form). Es lage nun nahe, die drei - nur exemplarisch genannten - philosophierele- 103325 vanten Einzelthemen in einem Thema zu vereinen, nam- lich im Thema Mensch, als Wissenschaft- im Thema Anthropologie. Das wurde aber bedeuten, daB wir die scheinbar fundamentale Beziehung der Philosophie zu einer Einzelthematik (hier der Sprache) durch das Einschieben immer neuer erweiterter Themen aufzuklaren suchten oder die Philosophie selbst ganz durch Anthropologie ersetzten. Das kt5nnte zwar eine Anthropologie sein, die fur stets neue thematische Momente offen bliebe und schlief3lich den Sinn einer faf3baren Disziplin verlt5re. Denn in dieser Anthropologie wurde neben das Sprachliche, Psychische und Soziale auch z.B. das Biologische geht5ren und damit schlief3lich der gesamte Umkreis dessen, was wir 'Natur' nennen.5 Zwei Perspektiven ert5ffnen sich hier: (1) eine unabsehbare Abfolge von mt5glichen Themen und Themenverbindungen, was schlieBlich auf Beliebigkeit und dann auf Skepsis hinauslauft, oder (2) eine dogmatische Fixierung einer Art Universalwissenschaft mit ihrer schtie6Nch authentischen Basis, die dann auch das letzte 'Meta' ist. Ein tragfahiger Sinn von Philosophie scheint hier nicht mehr erkennbar. In ihrem Interesse fur Basisthemen und Metapositionen hatte sie sich schlief3- lich selbst verfluchtigt-sei es zu einer unabsehbaren Geschichte von Einzelthematisierungen, sei es zu einem im Grund leeren und allgemeinen Dogma. An dieser Stelle nun empfiehlt sich eine kurze Verstandigung Ober unseren Philosophiebegriff. Wir bedienen uns dazu des Begriffs der Orientierung. Der Vorzug dieses Begriffes ist es, daf3 er uns keine einseitigen Modelle von vorneherein aufdrangt. Er umfa(3t sowohl die aktiven Leistungen des Sich-Orientierens wie die passiven Zustande des Orientiertseins; er reicht von der alltaglichen und kulturgeschichtlichen Erfaharung und Lebensweise bis zur Institutionalisierung von Forschung und Lehre in den Wissenschaften (und bis zu deren allfalliger mt5glicher AufltSsung). Was wir Erkennen, Erfahren, Erleben, Verstehen, Handeln, Selbstbezug und Weltbezug nennen, geht in den Begriff der Orientierung ein. Es ist nicht die Festlegung auf ein bestimmtes Modell, aber auch nicht die Inanspruchnahme einer abstrakten Position vor jedem Modell. Vielmehr besagt der Begriff der Orientierung, da(3 Orientierung immer in einer bestimmten Form und Gestalt erfolgt. Wo keine Orientierung erfolgt, gibt es weder Fragen noch Antworten, weder vorwissenschaftlichen noch wissen- 104326 schaftlichen Welt-und Selbstbezug, weder Kultur noch Wissenschaften oder Philosophie. Fur die Orientierung ist es deshalb charakteristisch, daf3 sie konfiguriert ist. Orientierung ist immer eine Orientierungskonfiguration. Und es ist mit mannigfaltigen Konfigurationen zu rechnen. Die Unausweichlichkeit von Konfigurationen der Orientierung kbnnen wir als die Dimensionierung der Orientierung bezeichnen.6 6 Philosophie nennen wir nun das Fragen nach diesen Orientierungen und ihren Konfigurationen. Die Philosophie befindet sich selbst in Konfiguration. Aus solcher Konfiguration ist sie Orientierung Ober Orientierung. Es ist offenkundig, daf3 diesen Erwagungen ein anthro- pologisches Motiv zugrunde liegt, mit Husserl zu reden-der anthropologische Typ Mensch (Hua VI, 12 ff.). Heidegger formuliert seine auch anthropologisch ver- ankerte Bestimmung der Philosophie als das "freie Fragen des rein auf sich gestellten Daseins." Beide, Husserl und Heidegger, mt5chten jedoch diese These nicht als den blof3en Bestand einer abgegrenzten Disziplin, der sogenannten Anthropologie, verstanden wissen.8 Es handelt sich vielmehr um eien menschliche Mbglichkeit, die sowohl jeder so oder so fesgelegten Realitat des Menschen vorausliegt, wie auch uber sie hinausweist, die aber nicht iosgeiost von jeder menschlichen Realitat isoliert und hypostasiert werden kann. Das, was wir im philosophischen Sinne Orientierung der Orientierung nennen, ist also nicht nur die nachtragliche Orientierung uber vorliegende Orientierungen, sondern auch die vorgange Orientierung im Sinne der ursprcinglichen Fragehaltung. Es ist jener ursprungliche Grundverhalt, daB der Mensch nicht einfach einen Horizont hat, sondern ein Horizont ist, d.h. for Fragen und Antworten geoffnet. In der `Krisis' wird dieses anthropologische Motiv in ausdrucklichem Zusammenhang mit der Sprachthematik ert5rtert: "Der Mensch des alltaglichen Lebens ist doch nicht vernunftlos, er ist denkendes Wesen, er hat das xa0dXov gegenuber dem Tier, er hat daher Sprache, Beschreibung, er schliebt, er stellt Wahrheitsfragen..." (Hua Vi, 270). Philosophie ist somit zunachst auch keine Disziplin oder abgegrenzte Kulturdimension-sondern eine Einstellung, freilich eine Einstellung, die sich an einer Orientierungskonfiguration abarbeiten muf3. Sie nimmt dann auch geschichtlich und gesellschaftlichen die Gestalt einer Kulturdimension an mit ihren gehaltlichen BestAnden, ihren Arbeitsthemen und ihren Arbeits- 105327 ~ teilungen; und dies alles kann I dann wie eine wissenschaftliche Disziplin behandelt werden. Das `Allgemeine' dieser Philosophie ist dann der Sinn von Orientierung. Man mag dies die ursprungliche Rationalitat des Menschen nennen. Ihr Charakter kann freilich nicht im vorhinein dekretiert werden. Es kommt deshalb in concreto alles darauf an, wie das von Husserl genannte xa06Xov bestimmt wird. Bekanntlich streiten sich die Philosophen daruber- bis zur Ablehnung dieses Begriffs. Fragt man nun nach dem Verhaltnis von Philosophie und Wissenschaften-ein Verhaltnis, das fur die abendlan- dische Kulturtradition schicksalhaft scheint, d.h. bezeich- nend fur die abendlandische Orientierungskonfiguration ist-, so ist zunachst festzustellen: Philosophie und Wissenschaften sind sich bis zum Verwechseln ahnlich. Denn es gibt keine Wissenschaft, die nicht ihrerseits ein Minimum an Orientierung über Orientierung realisiert und nicht von dem ursprcinglichen Orientierungsimpetus getrieben wurde. Es gibt aber auch keine Philosophie, die nicht an bestimmte thematische Orientierungskonfigurationen sozusagen gehaltlich verwiesen ware. Das bedeutet, da(3 die Tatigkeit der Wissenschaftler und Philosophen in ihrer normalen Alltagsarbeit oft ununter- scheidbar ist und differenzierende Bezeichnungs- bemuhungen-ob philosophisch, ob wissenschaftlich-als blof3e Etikettierungsfragen erscheinen. Der Unterscheid ist in der Tat nur ein solcher der Einstellungen und der Entscheidung daruber, welche Einstellung aufgrund welcher Fragerichtung weiter getrieben werden soll. Die wissenschaftliche Einstellung will bestimmte Orientierungskonfigurationen (einzelne oder mehrere zusammen) als solche erforschen - mit bestimmten einzelnen Klarungszielen. Die philosophische Einstellung will die Fragestellung und Sinngebunb, die in allen Orientierungen lebendig sind, im ganzen verstehen und wachhalten. lst es die Gefahr der Wissenschaft, daf3 diese ihren Bezug auf das ursprongliche Fragestellen und Sinngeben aus dem Blick verliert und damit auch die Herkunft ihres Themas, so ist es die Gefahr der Philosophie, die jeweilig gegebene Orientierungskonfiguration zu uberspielen und die notwendige Verwiesenheit auf die Tatsachlichkeit von Konfigurationen zu verleugnen (aus der philosophischen Einstellung wird dann blof3e Attitude). Im Grunde handelt es sich hier um die Berucksichtigung einer orientierungsgenetisch begrondeten Arbeitsteilung, eine Arbeitsteilung-durch welche Orientierungsm0glichkeiten bereichert und 106328 erschwert werden kbnnen. Es liegt auch an dieser Geschichtlichkeit der Orientierungsarbeit, daf3 sich paradigmatische Ansichten darober bilden, was denn der eigentumliche Grundzug jedweder Orientierung sei und wodurch Fragestellung und Sinngebung prinzipiell geleitet seien, um dadurch einen prinzipiellen oder in- strumentellen MaBstab fur Orientierungsarbeit zuerhalten. Eben dies f0hrt zur Festlegung eines Vernunft- begriffs oder eines Ideals der Rationalitat, Husserls ~a~6\o~, das zwar fur die Wissenschaften jeweils auf langere Dauer gestellt werden kann, das aber philoso- phisch-und zwar auch im Interesse der Wissenschaften- lebendig bleiben muf3 und vor der 'Verdinglichung' zu bewahren ist, sei sie auch noch so subtil.9 Die Skizzierung dieses Verhaltnisses von Philosophie und Wissenschaften ware noch um die Erbrterung des Verhaltnisses der Philosophie zu anderen nicht oder nicht nur wissenschaftlichen Orientierungstypen zu erganzen, zumal wissenschaftliche Typen der Orientierung gar nicht nur in Reinkultur vorkommen.10 Nach diesen Uberlegungen wird es deutlich, warum so etwas wie philosophische Basiswissenschaften oder philosophische Metawissenschaften auftreten kbnnen. Das Bedurfnis nach der philosophischen Basiswissenschaft tragt der notwendigen Verwiesenheit aller Orientierung auf die Tatsachlichkeit von Orientierungskonfigurationen Rechnung, womit auch-gewollt oder ungewollt, gewuf3t oder ungewuf3t-der Geschichtlichkeit jeder Orientierung der Tribut gezollt wird. Die Metawissenschaft ist der unabweisbare Versuch des ROckgangs in die ursprung- liche Orientierungseinstellung und zugleich der Versuch des Ausgreifens in Mbglichkeiten der Orientierung uber Orientierung.." Die jeweils auftretenden Basis- und Metawissenschaften scheinen aber diese Momente oft unkritisch zu hypostasieren oder auch beide Momente ebenso unkritisch in einem besonderen Typ von sogenannter Metawissenschaft zu verbinden, z.B. wenn die naturliche Sprache als Metasprache letzte Erhellungsinstanz und konkrete Basis jeder anderen Orientierung sein soll und eine entsprechende Linguistik dann die Metawissenschaft. Es kann deshalb auch keine Meta-Philosophie geben. Die Philosophie ist namlich immer schon dieses ihr eigenes Meta und sie muf3 sich gleichzeitig an gegebenen Orientierungskonfigurationen abarbeiten, die man dann als Basis bezeichnen mag. 107329 Die Philosophie, die einem bestimmten Thema ausge- setzt, z.B. der natorlichen Sprache, nach dem Meta der Sprache oder sozusagen auch meta-weise fragt, fragt bereits Ober die Sprache hinaus. Sie hat im prazisen Husserlschen Sinne des Wortes das Thema zum Phanomen gemacht. Sie hat eine doppelte Aktivitat vollzogen, das Thema-die Basis-ernstgenommen und artikuliert und gleichzeitig in Frage gestellt, sozusagen in Anfuhrungsstriche gesetzt. Genau das ist der ursprong- liche Sinn dessen, was Husserl mit dem Theorem von Epoche und Reduktion meint und was er in einem engen Zusammenhang mit seinem Intentionalitatstheorem und dem Phanomenbegriff erarbeitet. Ist Intentionalitat zunachst der Ausdruck dafur, daf3 Orientierung immer bestimmte Orientierung ist, so bezeichnet Reduktion und Epoch6 die BewuBtmachung solcher Orientierung und damit ein Ober-sie-hinaus-fragen. Intentionalitat und Epoch6 sind insofern nicht zu trennen, als die Intention gar nicht voll zur Geltung kame, wenn sie nicht auch bewuf3t ware, also Ober sie hinausgegangen worden ware. 12 Umgekehrt ware Epoche ohne Intentionalitat, ohne Bezogenheit auf eine Orientierungskonfiguration ein leeres Wort. Ein reduktives oder epochales Jenseits oder Diesseits von aller Orientierung gibt es nicht. Husserl hat mit seiner Lehre von einer reinen transzenden- talphanomenologischen Reduktion, die ihn auf die reinen Strukturen des phanomenologisch absoluten BewuBtseins fiihrt-auch auf die reine konkrete transzendentale Intersubjektivitat-den Verdacht auf eine solche These nahegelegt. Aber man sollte Hussersl Versuch, jenes Allgemeine- xa0dXov- , sozusagen die innere Teleologie der Orientierungsleistung in reduktiven und intentionalen Analysen auch auf den Begriff zu bringen, nicht als eine Hypostasierung mif3verstehen. Ihm aber den Versuch als solchen vorzuwerfen, hief3e zu verlangen, seine Philosophie mbge gesichtslos sein. Sowohl Husserls Reduktionsbegriff als auch sein Begriff der Intentionalitat scheinen nun aufs engste mit sprachlichen Motiven verknopft zu sein. Das hat ihm sowohl den Vorwurf eingebracht, seine Philosophie einseitig an sprachliche und sprachwissenschaftliche Argumente angeknopft zu haben, als auch denjenigen, die Rolle der Sprache nicht gen0gend berocksichtigt oder falsch eingeschatzt zu haben. 13 Zunachst aber wird Husserls Philosophie gerade im Hinblick auf sein Inten- tionalitatstheorem als ein Beitrag zur Sprachphilosophie verstanden.'4 Es ist insbesondere seine Bedeutungs - und Ausdrucksanalyse und seine Idee der reinen Grammatik 108330 in den 'Logischen Untersuchungen', die der Phanomen- ologie insgesamt diesen sprachphilosophischen Ruf eingebracht haben. Husserl hat hier wie auch in seinen spgteren Konstitutionsanalysen (vgl. Hua IV und V, Hua VI) in der Tat wichtige methodische Hilfen fur eine Sprachtheorie geliefert. Aber er hat-trotz der 'Logischen Untersuchungen'-nie ein Werk in sprachphilosophischer Absicht geschrieben und war sich einer besonderen sprachphilosophischen Orientierung oder eines besonderen linguistischen Interesses nicht bewuBt. Dies kann man sich am besten verstandlich machen, wenn man Husserls Lehre von der Reduktion erortert. Es ist namlich diese Reduktionstheorie, die verstandlich macht, was es bedeutet, ein Thema zu haben und zu ar- tikulieren-sei dieses Thema wissenschaftlich oder vor- resp. auf3erwissenschaftlich. Die Reduktion macht Themen bewuf3t und macht gleichzeitig verstandlich, was Thematisierung bedeutet. Sie zeigt ein Doppeltes: namlich Themata haben zu mussen-und gleichzeitig um des VerstAndnisses der Thematisierung willen Ober sie hinausgehen zu mussen. Sie ist damit eine Lehre von der Dimensionierung der Orientierung. Das schneidet von vorneherein zwei Formen von Naivitat den Weg ab: Kein Thema verburgt als solches und einzelnes schol eine zureichende und abschlief3ende Problemlbsung, ja auch nur Problemstellung. Es gibt aber auch keine vbllig isolierte, Ober alien Themen schwebende, thema- tikunabhangige Theorie (Wahrheit oder Sein). Genau diese (phanomenologische) Erfahrung wird Husserl mit der Sprachthematik machen. Obwohl Husserls Reduktionstheorem im Zentrum seiner Philosophie steht, gibt es keinen Text, der alle entscheidenden Momente zusammenhangend behandelt. Man müBte einen solchen Text erst aus dem Gesamtwerk zusammenstellen. Diese philologische Arbeit kann hier nicht geleistet werden. Hier soll lediglich eine schematisierende Skizze erstellt werden, die als heuristisches Instrument fur die kritische Husserl-Lekture genutzt und dabei uberpruft werden kann. Husserls phgnomenologische Reduktion ist der Name fur eine komplexe Methode. Es lassen sich drei Formen derselben unterscheiden, fur die Husserl keine festen ter- minologischen Kennzeichnungen anbietet. Die unter- schiedlichen Ausdrucke 'Epoche' und 'Reduktion' scheinen gelegentlich einen Unterschied anzeigen zu sollen, werden dann aber doch synonym gebraucht. 109331 1. Die erste Form der Reduktion ist diejenige, die noch am ehesten mit dem Ausdruck Epoche in Sonderheit belegt werden kann. Sie ist die prinzipiell mbgliche, tatsgchliche Durchfuhrbarkeit des Anhaltens eines Urteilsvollzuges, d.h. des fragenden Zum-stehen-bringens einer vorliegen- den Thematisierung, und sie "gehbrt in das Reich unserer vollkommenen Freiheit" (Hua 111, 64). Voraussetzung der Reduktion ist also die Freiheit des sich orientierenden Menschen, die ursprungliche Mogtichkeit, Fragen zu stellen (vgl. Hua II, 30 u. 6). Um die philosophische Einstellung der Epoch6 mit dem Ziel irgendwelcher methodisch geleiteter Klarungsabsichten einzunehmen, muf3 also schon dieses epochale Freiheitsmoment als sozusagen anthropologischer Grundverhalt da sein. Deshalb ist bereits die erste Reduktionsform doppeldeutig : der bewuf3t eingenommenen philosophischen Einstellung der Epoch6 liegt die positive Mbglichkeit der Epoche zugrunde. Epoche setzt Epoche voraus. Sie ist ein unvermeidlicher Zirkel (vgl. Hua II, 48 f.). Die Verknupfung der Reduktion mit dem Einstellungs- motiv ist bei Husserl immer wieder zu finden (am allge- meinsten in der ldee der Phanomenologie von 1907, Hua II, wo die "philosophische" und die "naturliche Geisteshaltung," das "philosophische" und "naturliche Denken" einander gegenubergestellt werden. Dabei ist im naturlichen Denken das wissenschaftliche mitgemeint). Den Sinn dieser (reduktiven oder epochalen) Einstellung als gleichsam plastischer und flexibler Orientierungskraft hat Husserl ausdrucklich-in einer sozusagen padagogi- schen Sprache - formuliert: "Das Erzieherische der phan- omenologischen Reduktion liegt aber auch darin, daf3 sie uns nun uberhaupt fur die Erfassung von Einstel- lungsanderungen empfanglich macht" (Hua IV, 179).'5 Solche Einstellung ist als `innere' Haltung nicht als solche objektivierbar, nicht als solche chiffriert oder denotiert. Die Mbglichkeit der Reduktion liegt darin, daB der Mensch Einstellungen hat und immer schon wechselt. Aber neben diese als solche nicht ausdruckbare Einstellung gehbrt zur Epoch6 auch noch ein im engeren Sinne method- isches und operatives Moment: die Einstellung wird - und zwar gleichursprunglich-an etwas erarbeitet, soil sie nicht eine leere Attitude sein. Dieses ist das in der (epochalen) Einstellung ErfaBte, in Klammern Gesetzte, das Phanomen, die "Korrelation" von "Erscheinen und Erscheinendem" (Hua II, 14). In der Epoche werden Themen nicht nur eingeklammert - oder gar 'vernichtet' -, ondern sie werden zum Phanomen im phanomenologi- schen Sinn. Das werden dann auch die "ublichen Phan- 110332 omene" der langst bekannten nicht phanomen- ologischen-und nur 'natOrlichen'-Wissenschaftten (H ua I I I, 3, 5 ff.). Das heif3t, auch die Wissenschaften haben schon eine Art unbemerkter Reduktion vollzogen. Deshalb ist es mif3ver- standlich, wenn Husserl zunachst die Epoche nur pauschal als Urteilsenthaltung charakterisiert. Urteilsenthaltung ist gleichzeitig auch eine Urteilseinsetzung - und zwar nicht etwa die eines anderen Urteils. Das eingeklam- merte Urteil wird in seiner Bedingtheit allererst voll thematisiert und insofern auch eingesetzt. Hier verbindet sich der Begriff der Reduktion mit dem der Intentionalitat und der phanomenologischen Intuition. Der Bezug des BewuBtseins auf etwas (die Intention), die 'naive', 'natcjrliche' thematisierung enthalt bereits ein Minimum von innerer Distanz, sonst kbnnte das Thema gar nicht bewufit sein und die Orientierung ware sozusagen auf Null gefallen. Es ware kein Phanomen. Dieser naturlichen inneren Distanz bedient sich die philosophische Einstellung als Epoche. Die "ideierende Abstraktion," die phanomenologische Intuition, ist eine elementare Form angewandter Epoche-und Reduktionsmethoden gehandelt wurde. Sie bezeichnet die Mdglichkeit und Notwendigkeit des Erfas- sens eines Gegebenen - welcher Art immer- als solchen; und sie ist die Befreiung vom blob symbolisch Gemeinten zum eigentlich Angeschauten.'6 Damit ist sie ein Aussetzen ublicher Orientierungsfunktionen und gleichzeitig ein Neuansatz der Orientierung in einem. Spater vertieft Husserl die "ideierende Abstraktion" ausdrucklich durch die "phanomenologische Reduktion" (1907, Hua II, 8 f.). Und schlief3lich unterscheidet er (1929/32, Hua 1, 106) die "eidetische Intuition" von der "phanomenologischen Reduktion" - als die beiden Grund- formen der transzendentalen Methode. Das fuhrt zu den weiteren, differenzierter ausgearbeiteten Reduktions- begriffen. 2. Der zweite Reduktionsbegriff ist die sogenannte transzendentalphanomenologische Reduktion, die zunachst auf die allgemeine Struktur des reinen transzendentalen BewuBtseins fohrt, das ein absolutes Sein ist und als 'ego- cogito-cogitatum' resp. 'ego - noesis - noema' charakterisiert wird (so vor allem in den `Ideen', Hua III) und das schlief3lich in der konkreten transzendentalen Intersubjektivitat seine volle Erfullung findet (so vor allem nach den 'Cartesianischen Medita- tionen', Hua I). Es handelt sich hier um nichts anderes als 111333 die Anwendung der im ersten Reduktionsbegriff ange- legten methodischen Mbglichkeiten auf die Frage nach dem Wesen aller Orientierung. Hier schlief3en sich aber zwei Fragen an: (a) Ist es nicht naiv, mit Hilfe einer, aufgrund einer sogenannten philosophischen Einstellung durchgef0hrt- en, grof3angelegten Abstraktionsmethode, einer eidet- ischen Reduktion, die wegen ihres Zieles (dem transzendentalen BewuBtsein) dann transzendentale Reduktion heif3t, auf einen Streich die Grundstruktur aller Orientierung finden zu wollen? Aber Husserl "warnt" selbst vor einer "apodiktischen Naivitat" (Hua 1, 178, 126). Vor allem aber hat er diese prominente transzendentalphan- omenologische Reduktion gar nicht in einem Streich durchgeführt. Es wird zu oft Obersehen, daf3 bereits diese Reduktion eine Reduktion im Plural ist. Husserl sagt schon zu Beginn der 'Ideen': "Wir werden dann eine Methode 'phanomenologischer Reduktionen' ausbilden" (Hua 111, 5). Die als "transzendentale E7rOX~" bezeichnete "Operation" (!) wird "methodisch" "in verschiedene Schritte der 'Ausschaltung', 'Einklammerung' zerlegt, und so wird unsere Methode den Charakter einer schritt- weisen Reduktion annehmen. Um dessentwillen werden wir von transzendentalen oder phanomenologischen Reduktionen sprechen" (Hua III, 73). (b) lst es weiterhin nicht naiv, eine letzte absolute Seinsstruktur, die schlieBlich die konkrete transzendentale Intersubjektivitat ist, tatsachlich aufweisen und konkret vorweisen zu wollen? Ware das mehr als die Ab- solutsetzung einiger Worte, einer Sprachform oder einer Sprechweise? Aber schon in den ldeen sagt Husserl: "Das transzendentale 'Absolute', das wir uns durch die Reduktionen herausprapariert (!) haben, ist in Wahrheit nicht das Letzte, es ist etwas, das sich selbst in einem gewissen tiefliegenden und vohig eigenartigen Sinn konstituiert und seine Urquelle in einem letzten wahrhaft Absoluten hat." Dies Letzte ist wieder ein deutungs-und klarungsbedurftiges-namlich der "Zeithorizont" und der "Erlebnisstrom" (Hua III, 198). Die Cartesianischen Meditationen machen deutlich, daB hier eine "allgemeine Typik" durch ein "allgemeines Schema" "bezeichnet" wird (Hua 1, 87). Es ist also nicht ein tatsachlicher Besitz der Sache selbst. Die Reduktion kann nicht hypostasiert werden, auch nicht durch irgendeine Sprache, in welcher man uber sie spricht. 17 Sie bemuht sich vielmehr um immer scharfere begriffliche Klarung dessen, was Orientierung ist, und 112334 tragt der Tatsache Rechnung, daf3 wir diese Klarung immer nur vom Boden einer bestimmten Orientierungskonfiguration aus versuchen kbnnen. Das blof3e Beharren aber auf etwas konkret Subjektivem - oder einem son- stigen gegebenen und gut zuganglichen Konkreten - klart nichts. "Die wichtigste Lehre der Reduktion," schreibt Merleau-Ponty, "is so die der Unmbglichkeit der vollstandigen Reduktion...da wir zur Welt sind, gibt es kein Denken, das all unser Denken umfabte." 18 H. -G. Gadamer weist im Hinblick auf Husserls .oft mif3verstandene Lebenswelt- Reduktion darauf hin, daB diese einzelne Reduktion dazu bestimmt ist, "die transzendentale Reduktion fehlerfrei zu machen,,"19 d.h. einen verstandigen Sinn von Orientierung im ganzen zu gewinnen. Auch Merleau-Ponty verwirft nicht die Reduktion; vielmehr macht sie nach seiner Ansicht den Begriff der IntentionalitAt uberhaupt erst verstandlich (I.c., 14/Xl, XII). Die Hypostasierung eines letzten Reduktionssubstrats weist er mit Recht zurock. Aber deshalb darf die reduktive Aufgabe nicht verleugnet werden; das hief3e, philosophische Verstandigung verweigern. "Phanomenologische Reduktion vollziehen," "ist nichts anderes" als sich "von geheimen objektivistischen Voraussetzungen freimachen," die "aktuelle Subjektivitat, als aktuelle phanomenale Welt in Anschaulichkeit in Geltung habende, konkret und analytisch zu befragen." "Aber der Idealismus war immer zu schnell in seinen Theorien...er ubersprang...die aktuelle Subjektivitat" (Hua VI, 273). Gegenuber den ldeen (1913) werden hier in der Krisis (1935/36) Sinn und Mbglichkeiten der Reduktionsmethoden prazisiert: Es kann nicht auf einmal sozusagen das Wesen aller Orientierung erfaf3t werden: "Das Ich, das ich in der Epoche erreiche..., heif3t eigentlich durch Aquivokation Ich." Und "wenn ich es reflektierend benenne," kann ich "nicht anders sagen" als: "ich bin es: ich der Epoche-Ubende..." (Hua Vi, 188). Hier wird von zwei Ichen gesprochen, dem Ich, das ich durch die Epoche erreiche (das reine transzendentale Bewu6tseins-)ch), und dem Ich, das diese Epoche ausubt (das konkrete Ich-Mensch). Sie kbnnen nicht genau dasselbe sein; und insofern wird von "Aquivokation" gesprochen. Aber das eine Ich ist auf das andere angewiesen; d.h., das 'reine' Ich wird durch die Epoche (oder Reduktion), die ein konkretes Ich tatsachlich durch- fuhrt, gewonnen, und das tatsachliche Ich verstandigt sich uber seine Orientierungsmoglichkeiten durch das 113335 herauspraparierte reine Ich. Insofern nennt Husserl diese Aquivokation "eine Aquivokation aus Wesensgrunden" (Hua VI, 188). "Wenn es zunachst in der PhAnomenologie heiBt ego cogito, als Ausdruck des Ich, worauf die Reduktion fuhrt, so ist das ein aequivocum, ein Anfang mit einer absolut notwendigen Aquivokation" (1933, Hua XV, 586). Diese Aquivokation ist sogar in zweifacher Weise doppeldeutig : Es ist die Aquivokation zwischen dem konkreten monadischen Einzel-ich und dem reinen transzendentalen Ich. Da aber dieses reine transzendentale Ich nur in der transzendentalen Intersubjektivitat voll verstanden ist, ergibt sich noch die Aquivokation zwischen dem "Ur- Ich, dem Ego meiner Epoch6, das seine Einzigkeit und persbnliche Undeklinierbarkeit nie verlieren kann" (Hua VI, 188)-und dem transzendentalen Ich, durch welches das Ur-Ich sich "fur sich selbst transzendental deklinier- bar macht" (Hua VI, 188). Das hei6t: Die Epoche kann nur durch ein Einzel-Ich in unvergleichbarer Position ausgeubt werden (Undeklinierbarkeit); der Sinn seiner Orientierungen wird erst verstandlich und regelhaft im Hinblick auf die transzendentale Intersubjektivitat (Dekl i nierbarkeit). Diese unausweichliche Verknupftheit des faktischen weltlichen Ich (als anthropologischer Typ Mensch) mit dem transzendentalen 'reinen' Ich-und umgekehrt-betont Husserl, wenn er ausfuhrt, "daB jedes transzendentale Ich der Intersubjektivitgt (als Welt auf dem angegebenen Weg mitkonstituierendes) notwendig als Mensch in der Welt sein muf3, daf3 also jeder Mensch ein 'transzendentales Ich in sich tragt' "- und zwar nicht "als realen Teil" oder eine "Schicht seiner Seele," sondern als "Selbstbesinnung" (Hua VI, 189 f.), d.h. als eine kultivier- bare Einstellung. Die These von der Weltlichkeit des Menschen mit seinen geschichtlichen Verflochtenheiten ist keineswegs die Verabschiedung des Programms rationaler Orientierungsforschung (vgl. Hua XV, 389 ff., aus 1931). Vielmehr soll sie gerade die positive Möglichkeits- bedingung von Forschung herausarbeiten. Vollzogen wird die transzendentale Reduktion vom konkreten Menschen in konkreten Situationen-mit ihren historischen und intersubjektiven Implikationen-, gewonnen wird eine nach Lage der Orientierungskonfiguration so oder so bezeichenbare Gestalt der "Selbstbesinnung." Es ist gleichsam das MaBnehmen im Hinblick auf mbgliche Orientierung im ganzen. Es muf3 betont werden, daf3 sich gleichzeitig mit dieser 114336 Verfeinerung der Reduktionsmethoden auch der lnten- tionalitatsbegriff bei Husserl modifiziert. Intentionalitat ist nicht mehr blob die einfache Bezogenheit von BewuBtsein (als BewuBtsein von) auf Welt - eine Unterscheidung, die zwar unvermeidliche Einstiegsbedingung der Husserlschen Phanomenologie ist. Aber dabei kann Husserl nicht stehenbleiben; denn das BewuBtsein ist dieser Bezug selbst in jeweils so oder so manifestierter Gestalt, was eine abstrakte Festlegung der Unterscheidung zwischen Ich und Welt, Subjekt und Objekt nicht erlaubt. Es ist-vereinfacht gesprochen-die Berucksichtigung hyletischer, passiver und intersub- jektiver Momente, es sind Fragen der Manifestation von Intentionen, der Analyse von Akten geringerer oder gr~f3erer Ich-Nahe oder Ich-Ferne (Hua III, 205, FtL, 253) und die "horizontstruktur aller Intentionalitat" (Hua 1, 86, vgl. FtL, 177), die "intentionalen lmplikationen" (Hua VIII, 123), die zu der Lehre von den cogitativen Typen ffhren-als unterschiedlicher Gestalten von 'Ich-Welt- Einheiten'.2° Aber aus methodischen Grunden ist die Unterscheidung eines forschenden Subjekts und eines zu erforschenden Objekts, eines fragenden Menschen und einer befragten Thematik, nicht aufzuheben. Wenn Oberhaupt Orientierungsforschung sein soll, muf3 diese Mbglichkeit in der oder jener Gestalt immer wieder realisiert werden. In diesem Sinne kann Husserl sagen: "Als Phanomenologe bin ich notwendig Solipsist" (Hua VIII, 174). Denn Fragen hat nur der Einzelne-einem Thema gegenuber. Aber wer dieser Einzelne ist, darf nicht voreilig festgelegt werden. Die Begrundung dafur wird von Husserl in einer linguistischen Argumentationsfigur vorgetragen, wenn er von der Aquivokation des Ich aus Wesensgrunden spricht und damit auf die 'occasionellen Bedeutungen' (Per- sonalpronomina, Zeit-und Ortsadverbien) zuruckkommt (vgl. LU 211, 1, S. 7, S. 79 ff.). Bei unvermeidlichen "Aquivokationen" handelt es sich" um innere und dabei durch Wesenszusammenhange verbundene Verschie- bungen der lntentionalitdt und ihrer Leistungen" (FtL, 158). Sie-und die daraus erst folgenden sprachlichen Aquivokationen (I.c.)-sind nur durch die innere (epochale) Einstellung korrigierbar. Sie ergeben sich im Zusammenhang der notwendigen Manifestierung der Sub- jektivitat, d.h. der Gestaltung und Zentrierung eines Inten- tionalsystems als Orientierungskonfiguration. Das sprachliche Ausdrucklichwerden ist nur ein Spezialfall solcher Manifestierung. Der dritte Reduktionsbegriff ist der eigentlich 115337 pluralistische Reduktionsbegriff. Dabei wird mit vielen einzelnen, eben pluralen Reduktionen operiert. Je nach Fragerichtung, nach Klarungsabsichten, kann ein Thema herausprapariert werden, um es dann forschend oder sonstwie erkundend zu bearbeiten, um es operabel zu machen.2' Dabei sind zwei Ausrichtungen solcher Reduktionen denkbar, denen noch als dritte die oben unter Nr. 2 genannte schrittweise transzendentale Reduktion nach und ubergeordnet werden kann. a) Das bewuf3te und absichtliche thematische und methodische Elaborieren eines bestimmten Forschungs- feldes. b) Das weniger bewuf3te, sozusagen selbstverstandliche Eingestelltsein auf eine bestimmt aufgefa(3te Thematik und eine entsprechende Art ihrer Erkundung. Man kann (a) die wissenschaftliche Form der Reduktion nennen und (b) die vor- und auf3erwissenschaftliche Form. Eine strenge Trennung zwischen beiden ist nicht immer moglich, vor allem da der Reduktion nach (a) unterstellt werden kann daf3 sie den Sinn der Reduktion im Sinne der transzendentalen Reduktion nicht nachvoll- zieht. Das ist der Grund, warum Husserl wissenschaftliche und auf3er- resp. vorwissenschaftliche Orien- tierungsweisen gemeinsam der 'natcjrlichen' Einstellung zuweist. c) Der dritte Typ der pluralen Reduktion ist mit dem oben genannten Typ Nr. 2 identifizierbar. Es ist jene plurale Reduktion, die die verschiedenen Einzelreduktionen im Hinblick auf das philosophische Ziel einer Orientierungs- aufklarung nutzbar macht. Die reduktive Methode klart auf, warum es uberhaupt Reduktionen gibt-und zwar durch das Vorweisen einzelner Reduktionen. Die drei genannten Typen (a, b, c/resp. Nr. 2) des Reduk- tionsbegriffs Nr. 3 zeigen noch einmal, was Dimensionierung der Orientierung bedeutet, und sie belegen den Sinn der Unterscheidung und der Aufeinanderbezieh- barkeit von wissenschaftlicher, au6erwissenschaft!icher und philosophischer Orientierung. Das Motiv und Verfahren des Nebeneinander von Einzelreduktionen-eben die plurale Reduktion-ist bei Husserl verschiedentlich belegbar: In den Cartesianischen Meditationen vollzieht Husserl eine Reduktion auf die "primordiale Eigenheitssphare" (Hua 1, 125), d.h. auf jenes Ich, das frei ist von allen Momenten des Fremden, also von allen intersubjektiven lmplikationen. Husserl tut 116338 dies nicht, weil jenes vdllig eigenheitliche Ich sein letztes philosophisches Ziel ware oder weil er gar an seine tatsachliche Existenz glaubte. Er braucht vielmehr dieses Elaborat, um sich den Aufbau des intersubjektiv im- plizierten Ich verstandlich zu machen. Er nennt diese Reduktion deshalb auch "Reduktion durch Abstraktion" (Hua I, 125). Auch die Reduktion auf die Lebenswelt (Krisis 1935/36, Hua Vi, 123 ff.), die allerdings auf ein tatsachlich m6gliches Elaborat, eben die Lebenswelt fuhrt, ist eine solche einzelne Reduktion. Sie hat ubrigens noch das Eigentumliche, daB man hier unterscheiden muB zwischen der Reduktion, die der Forscher in nichtleben- sweltlicher, sondern bewufit wissenschaftlicher oder philosophischer Einstellung vollzieht (vgl. a), um die Lebenswelt zu verstehen, und jener Reduktion, die das lebensweltliche Verhalten des 'natcjrlichen' Menschen selbst ist (vgl. b). Gerade beim Thema Lebenswelt ist die Reduktion des Forschers oft nur der bewuf3te und struk- turierende Nachvollzug der Reduktion des lebenswelt- lichen Verhaltens selbst. Dabei kann sich die Lebens- weltreduktion selbst gemaf3 lebensweltlicher Sonder- welten und Verhaltensweisen in entsprechende neue Einzelreduktionen aufgliedern. 22 Sind diese genannten Einzelreduktionen bei Husserl noch alle in das Projekt der transzendental-phAnomenologisch- en Reduktion (Nr. 2) eingeordnet-mit dem Zweck namlich, diese genauer zu machen, so kann auch ein Beispiel genannt werden, wo diese Einordnung ver- nachlassigt werden kann und eine Wissenschaft als Reduktionsgebilde aufgezeigt wird. So wird (FtL, 125) darauf hingewiesen, daf3 der "wissenschaftstheoretisch" eingestellte Logiker eine "Reduktion auf eine Analytik reiner Sinne" (Sinnhaftes) vollziehe. Und deshalb kann "die eigentlich logische, d.h. wissenschaftstheoretische Intention" von derjenigen der "formalen Mathematik" unterschieden werden, auch wenn diese Mathematik auf eine mathesis universalis erweitert ist. Diese Mathematik aber hat nun wiederum ihrerseits "ihr Eigenrecht" "im Sinne jener reduzierten Einheit," namlich reduzierend vom Sinnhaften (FtL, 125). Wissenschaftstheorie, resp. wissenschaftstheoretische Logik einerseits und mathematische Logik andererseits werden hier definiert und gegeneinander abgegrenzt durch den Reduktionstyp, den sie darstellen. Dieser dritte Reduktionsbegriff, die pluralistische Reduktion, ist fur die Praxis der Wissenschaftstheorie und der Wissenschaftsphilosophie sowie fur die Beurteilung des 117339 Verhgltnisses von Wissenschaften zueinander und zur ubrigen Kultur von grofier Wichtigkeit. Es erweist sich, daB Wissenschaften immer und notwendigerweise ein mehr oder weniger bewuf3tes Handhaben von bestimmten Reduktionen sind. Der Vorwurf des Reduktionismus an manche Wissenschaften kann deshalb als ein sehr ver- korztes Argument erkannt werden. Nicht daf3 reduziert wird, ist der Fehler, sondern daf3 gegebenenfalls der Sinn der Reduktionen nicht durchschaut oder auch nicht eingehalten wird. Wer die Mogiichkeit einer Wissenschaft verstehen will, muf3 ihren Reduktionsduktus kennen. Diese Kenntnis entscheidet auch uber die sinnvolle Ap- plikation von Wissenschaften in der Gesamtkultur mit; dazu ist es nun wiederum erforderlich, die ubrigen, nichtwissenschaftlichen (auf3er-oder vorwissenschaftlichen) Kulturdimensionen und ihre reduktiven Grund- lagen zu verstehen. Von dieser Skizze der Reduktionsmethoden her werden nun sowohl der tatsachliche Beitrag Husserls zur Sprachphanomenologie als auch die prinzipiellen Möglichkeiten einer phanomenologischen Sprachphilosophie einschatzbar. Husserl schreibt die Logischen Untersuchungen nicht, weil er nun etwa von einer phanomenologischen Logik her jede kunftige Linguistik begrunden will. Er hat auch nicht plis5tzlich die Sprache als eine Instanz entdeckt, von der her man nun endlich eine phanomenologische Logik und Wissenschaftstheorie ent- wickeln kann. Sein Ziel ist von vorneherein ein philosophisches: ngmlich die Entwicklung einer tragfahigen Logik und Wissenschaftstheorie auf dem Boden einer "Erkenntnistheorie," die auch PhAnomenologie heif3t. Diese "Erkenntnis- theorie" ist eigentlich gar keine Theorie im engeren Sinne; denn hier gibt es noch nichts zu erkiiiren, sondern zunachst ist aufzukibren und zu verstehen (LU 211, 1, S. 20 f., vgl. Zusatz S. 17), d.h. Einstellungen sind einzunehmen und durchzuspielen. Dabei muf3 man auch "z.B. vom Faktum der Sprachen ausgehen" (LU 211, 1, S. 22)-denn: "Alle theoretische Forschung, obschon sie sich keineswegs blof3 in ausdrcicklichen Akten oder gar in komplexen Aussagen bewegt, terminiert doch zuletzt in Aussagen" (I.c., S. 3), d.h. in Ausdrucken, in Sprache. Das ist Husserls ursprungliche Einsicht. Sie markiert den Sinn des ersten Reduktionsbegriffes, wie wir ihn oben als Epoch6 kennzeichneten. Diese Epoche thematisiert das Bedeutungs-Ausdrucke-Phgnomen, die "phanomen- ologische Einheit" von Ausdruck und Bedeutung (I.c., S. 4, 118340 vgl. S. 39 ff.). Das ist aber keine pfnktliche Parallelisierung von Ausdrucken und Bedeutungen im Sinne linguistischer Analysen. Vielmehr ist es die elementare Einsicht-auch "in konkreten psychischen Erleb- nissen" (I.c., S. 3)23 _, daf3 Ausdruck immer im Hinblick auf Bedeutung Ausdruck ist und Bedeutung nur am Ausdruck manifest werden kann. Das ist aber hier keine linguistische Einsicht, sondern eher die Voraussetzung for solche. Denn mit Bedeutung des Ausdrucks ist zunachst nicht diejenige Bedeutung gemeint, die ein Ausdruck gleichsam chiffrieren oder etikettieren soll. Die erste Bedeutung des Ausdruckes ist nicht die Bedeutung, die der Ausdruck linguistisch markieren wurde, sondern die Bedeutung, daB er Bedeutung hat. Diese Bedeutung des Ausdrucks, uberhaupt bedeutsam zu sein, wird nicht markiert, denotiert oder chiffriert, resp. codiert. Sie wird als epochale oder reduktive Einstellung bewuf3t. Aus dieser elementaren Epoch6 auf dem Boden "gewisser Erlebnisse" kann dann eine erste "ideierend Abstraktion" (I.c., S. 5) vollzogen werden. Und so legt Husserl einen Bedeutungsbegriff und einen Ausdrucksbegriff frei, die beide jeweils als ldealitaten charakterisiert werden, namlich als objektiv identifizierbare Gr~f3en, ohne welche Orientierung nicht einmal mittelfristig stabilisierbar ware und damit diskussionslos bleiben müBte. Hier werden nicht bestimmte Substrate von Ausdrucken und Bedeutungen absolut gesetzt oder hypostasiert, sondern in ihrer orientierenden Funktion bestimmt. Die erste Reduktion als Epoche (in dem von uns oben gekennzeichneten Sinn) liegt hier insofern vor, als eine epochale Einstellung vollzogen ist und ein Minimum an Operation geleistet wurde, namlich durch die ideierende Abstraktion auf die Idealitat der Bedeutung und die Idealitat des Ausdrucks. Hieran kbnnen sich Reduktionen nach dem von uns gekennzeichneten dritten Reduktionsbegriff anknupfen. Es sind bei Husserl im wesentlichen zwei Einzelreduktionen, die dann in den Zusammenhang der transzendentalen Reduktion gestellt werden können - und die zunachst nicht linguistischen Zwecken dienen. Furs erste ist es Husserls Lehre von dem Verhaltnis von Ausdruck und Bedeutung. Sie dient der Herausarbeitung der strukturellen Minimalforderungen for die Erstellung einer Logik und einer BewuBtseinstheorie. Das wird vor allem deutlich, wenn man sie vergleicht mit dem, was in den 'Ideen' Ober Noesis und Noema abgehandelt wird. Es sind keine linguistischen Untersuchungen, sondern Unter- 119341 I suchungen, die allenfalls auch fur die Linguistik nutzbar gemacht werden konnten. Insofern ist die Kritik von Tugendhat an Husserls Bedeutungs-und Noemabegriff zu kurz gegriffen, weil sie Unvergleichbares miteinander vergleicht. 24 Eine weitere Reduktion wird in den Logischen Untersuchungen einschlagig im Zusammenhang der Idee einer reinen Grammatik, auch wenn Husserl in dieser Phase seines Werkes noch keine ausdrcickliche Reduk- tionstheorie entwickelt. Husserl weist hier den Gedanken ausdrucklich zuruck, "wir hielten eine 'allgemeine' Grammatik im Sinne einer allgemeinen Wissenschaft fur mbglich, die alle besonderen Grammatiken als zufallige Spezialitaten in sich fasse: etwa so wie die mathematische Theorie alle mbglichen Einzelfalle apriori in sich schlief3e und mit einem Schlage erledige" (LU 211, 1, S. 340). Es geht hier um das Herauspraparieren einer logischen Grammatik, nicht einer linguistischen. Die Logik ist zwar auch eine wichtige Ordnungsmbglichkeit linguistischer Tatbestande-z.B. wenn es um die Frage geht: "Wie druckt das Deutsche, das Lateinische, Chinesische usw. 'den' Existenzialsatz, 'den' kategor- ischen Satz, 'den' hypothetischen Vordersatz, 'den' Plural, 'die' ModalitAten des 'mogiche' und 'wahrscheinlich', das 'nicht' usw. aus?" (I.c., S. 339). Zwar ist eine solche. Logik im Hinblick auf konkrete Sprachen "ideales Gerust" fur die Beurteilung der logischen Mbglichkeiten einer Sprache. Aber sie ist nur "eines (!) der Fundamente fur letzte wissenschaftliche Klarung aller Sprache Oberhaupt" (I.c., S. 339). Die Sprache hat noch eine Fulle anderer Fundamente, d.h. Strukturierungsmbglichkeiten, die nun in einzelnen wissenschaftlichen Reduktionen herausgestellt werden kbnnen. 21 Wichtig ist es nun, zu klaren, welche Rolle die Sprache in dem zweiten von uns erbrterten Begriff der Reduktion, der transzendalen Reduktion spielt. Drei Mi3glichkeiten sind hier denkbar: 1. Die transzendentale Reduktion ist selbst eine sprachliche Reduktion. Das wurde bedeuten, daf3 man die transzendentale Struktur des ego cogito cogitatum einfach mit ego dico dictum ubersetzen kann. Dies kann aber nur in einem sehr abstrakten Sinne gelten und wurde eine aquivoke Verwendung des Begriffs der Konstitution nach sich ziehen. 26 Das ego dico dictum dorfte dann vor allem nicht als eine linguistische Aussage uber die Viel- gestaltigkeit der Sprach phanomene verstanden werden. 2. Die transzendentale Reduktion hat mit der sprachlichen Reduktion nichts zu tun. Das ist eine Auffassung, 120342 die im faktischen arbeitsteiligen Wissenschaftsbetrieb pragmatisch ncitzlich sein kann, aber eben die drangende Frage nach der Einwirkung von Sprache in Wissenschaft und Philosophie auf sich beruhen laf3t. 3. Die transzendentale Reduktion ist uberhaupt unmoglich, weil konkrete Sprache bei ihrer Durchfuhrung dauernd imm Spiele ist. Unsere Uberlegungen sollten zeigen, daf3 dies sowohl auf einer FehleinschAtzung der transzendentalen Reduktion als auch der Sprache beruht. Es liegt an den epochalen Voraussetzungen der Reduktion, daf3 wir an Manifestes, z.B. Ausdruckliches unvermeidlich verwiesen sind, aber daf3 wir es wenigstens einstellungsmaf3ig transzendieren kbnnen. "Das Eidos," d.h. eine wesentliche thematik-auch wenn sie sich im Laufe weiterer Forschungen in concreto als unbrauchbar erweisen sollte-"liegt vor allen Begriffen im Sinne von Wortbedeutungen" (Hua 1, 105). Die Reduktion wird nicht dadurch verunm~5glicht, daf3 wir immer in einer konkreten Sprache Ober sie sprechen mussen. Deshalb kbnnen wir auch nach der Reduktion unsere naturliche Sprache beibehalten, wenn wir die entsprechenden Einstellungen vollziehen. Das setzt allerdings voraus, daf3 wir die Reduktion ebensowenig hypostasieren wie die Sprache selbst. Diesem Mifiverstandnis scheint uns Suzanne Cunn- ingham in ihren fruchtbaren kritischen Analysen zu unterliegen, und es bleibt ihr nur die Wahl zwischen dogmatischem Linguistizismus oder philosophischem Skeptizismus.27 Wenn sie das Beispiel der Eskimosprache nennt, wo es nicht die ausdrucklich sprachlich organisierte Subjekt-Objekt-Beziehung gebe wie im Deutschen und Englischen sondern die Einheit lobject's-being-intended-by-consciousness-is' (Cunn- ingham, S. 90 f.), so verkennt sie zwei wichtige Momente der Husserlschen Reduktionsmethoden. Sie ubersieht, daf3 dieses Beispiel der Eskimosprache nichts anderes zum Ausdruck bringt, als das, was Husserl einen cogitativen Typ nennt, wofor nun gerade im Deutschen keine gunstigen ausdrucksmaf3igen Beispiele zu finden sind. Weiterhin Obersieht sie, daB jeder menschliche Sprecher und Hbrer, in welchen Ausdruckssystemen er sich immer bewegen mag, diesen Systemen gegen0ber noch einmal eine Einstellung einnehmen kann. Ubrigens ist jede linguistische Grammatik eine solche Einstellung gegenuber einer tatsachlichen Sprache, die gleichsam festgeschrieben wurde; es ist gar nicht sicher, ob es immer auch nur linguistisch die einzig mJgliche ist. Meine These ist, daf3 Husserls Oberarbeitung seiner transzendentalen Reduktion uber den Weg einer 121343 Berucksichtigung der Occasionalitat und der wesensmaf3igen Aquivokation die Art von Beteiligung der Sprache bei der transzendentalen Reduktion absichert, ohne diese Reduktion der Sprache auszuliefern, noch sie sprachlos zu machen. "Das Menschliche Sein ist Sein in der Endlichkeit derart, daf3 es bestandiges Sein im BewuBtsein der Unendlichkeit ist." "Man beachte, daf3 jewede naturliche Rede mit ihrer naturlichen Bildlichkeit (verschlief3en, verhullen und dg1.28) Rede und Bildlichkeit aus der Weltlichkeit ist, und daher alle phanomenologische Rede, sofern sie die naturliche Sprache benutzen muB, ihren Sinn vbllig wandelt" (Hua XV, 389 f.). Aber diese phanomenologische Sprache ist nicht so sehr am auf3eren Ausdruck zu erken- nen als vielmehr durch die Einstellung, in der sie benutzt wird. Linguistisch ist sie nichts Besonderes. ANMERKUNGEN 1. Die Versuche, eine eindeutige Rangordnung solcher Disziplinen zu erstellen, sind zumeist gescheitert. Vgl. E. W. Orth: Bedeutung, Sinn, Gegenstand. Studien zur Sprachphilosophie E. Husserls und R. Hönigswalds, Bonn 1967, S. 3 f. Ders.: Das Phänomen der Sprache und die Sprachlichkeit des Phänomens. In : Phänomenologische Forschungen Bd. 8 (Studien zur Sprachphanomenologie), Freiburg 1979, s. 7-30, bes. S. 25-28. 2. Vgl. Ernst Tugendhat: Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie, Frankfurt/a.M. 21979, S. 161, S. 16. 3. Vgl. Tugendhat, I.c., S. 16. 4. Solche passiven Bestände können aber kraft ihrer Strukturiertheit in quasi-aktive Funktion geraten, wie umgekehrt das Aktive objektiviert und zum Substrat werden kann (vgl. die Konflikte zwischen Natur- und Geisteswissenschaften). 5. Bei Husserl gibt es den Ansatz einer solchen universalen Geisteswissenschaft (vgl. z.B. Hua XV, 480 ff.). 6. Vgl. dazu Husserls Begriff der cogitativen Typen bei E. W. Orth: Husserls Begriff der cogitativen Typen und seine methodologische Reichweite. In: Phänomenologische Forschungen Bd. 1 (Phänomen ologie heute), Freiburg 1975, S. 138-67. 7. Martin Heidegger: Phänomenologie und Theologie (1927/28), Frankfurt 1970, S. 31. 122344 8. Zu Husserl vgl. E. W. Orth: Anthropologie uhd lntersubjektivität. Zur Frage von Transzendentalitat und Phanomenalitat der Kommunikation. In: Phänomenologische Forschungen Bd. 4 (Mensch, Welt, Verstan digung), Freiburg 1977, S. 103-29. 9. Von "Verdinglichung" spricht Husserl gelegentlich einer Kritik an Locke's Zeichentheorie (Erste Philosophie I, Hua VII, S. 100). 10. Das fuhrt auf Husserls Lebensweltlehre. 11. Eigentlich sind hier bei Basis—und Metawissenschaft zwei Arten von Geschichtlichkeit im Spiel, die der Kontingenz und die des Verweisens. 12. Die Art dieser Reflexion als notwendigerweise schon vor wissenschaftliche und natürliche versucht bekanntlich Sartre (L'être et le néant, 1943) im praereflexiven cogito zu fassen. 13. Vgl. Tugendhat, I.c., S. 143-75, u. ders.: Phänomenologie und Sprachanalyse. In: Hermeneutik und Dialektik Bd. II, hrsg. von Rudiger Bubner e.a., Tubingen 1970, S. 3-23. Suzanne Cunningham: Language and the Phenomenological Reductions of Edmund Husserl, Den Haag (Phaenomenologica 70) 1976. 14. So etwa in Deutschland von Julius Stenzel, Ernst Cassirer, Karl Bühler, Leo Weisgerber. 15. Die Einstellungen erschließen cogitative Typen und begrunden Orientierungsdimensionen. 16. Dieser Unterschied ist schon in Husserls Philosophie der Arithmetik von 1891 entscheidend (Hua XII, S. 193). Max Scheler nennt (1914) so "die phanomenologische Philosophie eine fortwahrende Entsymbolisierung der Welt" (Gesammelte Werke Bd. X, Bern 1957, S. 384. 17. Deshalb sagt Husserl schon in den Ideen I: "Wir können sogar ruhig fortfahren zu sprechen, wie wir als naturliche Menschen zu sprechen haben" (Hua III, S. 151). 18. M. Merleau-Ponty: Phänomenologie der Wahrnehmung (frz. 1945), Berlin 1965, S. 11/resp. VIII/IX. 19. H. -G. Gadamer: Die phanomenologische Bewegung. In: Philos. Rdsch., 11. Jg. (1963), S. 1-45, bes. S. 31. 20. Dazu Orth: Cogitative Typen, I.c. 21. Praparation und Operation spielen schon in der transzendentalen Reduktion der Ideen eine Rolle (s.o.). 22. Vgl. dazu Werner Marx: 'Vernunft und Lebenswelt' sowie 'Lebenswelt und Lebenswelten'. In: Werner Marx: Vernunft und Welt, Den Haag (Phaenomenologica 36) 1970, S. 45-77. 23. Wie um das Sprachliche so geht es hier auch um das Psychische. 24. Vgl. die Arbeiten von Tugendhat nach Anm. 13. 25. So kann im Anschluß an die Idealität des Ausdrucke eine für die linguistische Forschung wichtige Reduktion erarbeitet werden, die sich in der Phonologie dokumentiert. Vgl. dazu auch meine These von der Idealität des Sinnlichen (Orth 1967, S. 125 ff.). 26. Es gäbe dann konkurrierende Konstitutionsformen-wie z.B.: ego ago actum usw. 27. Vgl. S. Cunningham, I.c., S. 90 ff. 28. Diese Ausdrucke 'verschließen', 'verhullen' sind operative Ausdrücke fur die reduktive Problematik; Husserl erkennt sie als naturliche Ausdrucke und weiß, daß sie trotzdem angewandt und ausdrucksmäßig verwandt werden mussen.</meta-value>
</custom-meta>
</custom-meta-wrap>
</article-meta>
</front>
<back>
<notes>
<p>
<bold>1.</bold>
Die Versuche, eine eindeutige Rangordnung solcher Disziplinen zu erstellen, sind zumeist gescheitert. Vgl. E. W. Orth:
<bold>Bedeutung, Sinn, Gegenstand. Studien zur Sprachphilosophie E. Husserls und R. Hönigswalds,</bold>
Bonn 1967, S. 3 f. Ders.:
<bold>Das Phänomen der Sprache und die Sprachlichkeit des Phänomens.</bold>
In :
<bold>Phänomenologische Forschungen</bold>
Bd. 8 (Studien zur Sprachphanomenologie), Freiburg 1979, s. 7-30, bes. S. 25-28.</p>
<p>
<bold>2.</bold>
Vgl. Ernst Tugendhat:
<bold> Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie,</bold>
Frankfurt/a.M.
<sup>2</sup>
1979, S. 161, S. 16.</p>
<p>
<bold>3.</bold>
Vgl. Tugendhat, I.c., S. 16.</p>
<p>
<bold>4.</bold>
Solche passiven Bestände können aber kraft ihrer Strukturiertheit in quasi-aktive Funktion geraten, wie umgekehrt das Aktive objektiviert und zum Substrat werden kann (vgl. die Konflikte zwischen Natur- und Geisteswissenschaften).</p>
<p>
<bold>5.</bold>
Bei Husserl gibt es den Ansatz einer solchen universalen Geisteswissenschaft (vgl. z.B. Hua XV, 480 ff.).</p>
<p>
<bold>6.</bold>
Vgl. dazu Husserls Begriff der
<bold>cogitativen Typen</bold>
bei E. W. Orth: Husserls Begriff der cogitativen Typen und seine methodologische Reichweite. In:
<bold>Phänomenologische Forschungen</bold>
Bd. 1 (Phänomen ologie heute), Freiburg 1975, S. 138-67.</p>
<p>
<bold>7.</bold>
Martin Heidegger:
<bold> Phänomenologie und Theologie</bold>
(1927/28), Frankfurt 1970, S. 31.</p>
<p>
<bold>8.</bold>
Zu Husserl vgl. E. W. Orth: Anthropologie uhd lntersubjektivität. Zur Frage von Transzendentalitat und Phanomenalitat der Kommunikation. In:
<bold>Phänomenologische Forschungen</bold>
Bd. 4 (Mensch, Welt, Verstan digung), Freiburg 1977, S. 103-29.</p>
<p>
<bold>9.</bold>
Von "Verdinglichung" spricht Husserl gelegentlich einer Kritik an Locke's Zeichentheorie
<bold>(Erste Philosophie</bold>
I, Hua VII, S. 100).</p>
<p>
<bold>10.</bold>
Das fuhrt auf Husserls Lebensweltlehre.</p>
<p>
<bold>11.</bold>
Eigentlich sind hier bei Basis—und Metawissenschaft zwei Arten von Geschichtlichkeit im Spiel, die der Kontingenz und die des Verweisens.</p>
<p>
<bold>12.</bold>
Die Art dieser Reflexion als notwendigerweise schon vor wissenschaftliche und natürliche versucht bekanntlich Sartre
<bold> (L'être et le néant,</bold>
1943) im praereflexiven cogito zu fassen.</p>
<p>
<bold>13.</bold>
Vgl. Tugendhat, I.c., S. 143-75, u. ders.: Phänomenologie und Sprachanalyse. In:
<bold>Hermeneutik und Dialektik</bold>
Bd. II, hrsg. von Rudiger Bubner e.a., Tubingen 1970, S. 3-23. Suzanne Cunningham:
<bold>Language and the Phenomenological Reductions of Edmund Husserl,</bold>
Den Haag (Phaenomenologica 70) 1976.</p>
<p>
<bold>14.</bold>
So etwa in Deutschland von Julius Stenzel, Ernst Cassirer, Karl Bühler, Leo Weisgerber.</p>
<p>
<bold>15.</bold>
Die Einstellungen erschließen cogitative Typen und begrunden Orientierungsdimensionen.</p>
<p>
<bold>16.</bold>
Dieser Unterschied ist schon in Husserls
<bold>Philosophie der Arithmetik</bold>
von 1891 entscheidend (Hua XII, S. 193). Max Scheler nennt (1914) so "die phanomenologische Philosophie eine fortwahrende Entsymbolisierung der Welt" (Gesammelte Werke Bd. X, Bern 1957, S. 384.</p>
<p>
<bold>17.</bold>
Deshalb sagt Husserl schon in den
<bold>Ideen I:</bold>
"Wir können sogar ruhig fortfahren zu sprechen, wie wir als naturliche Menschen zu sprechen haben" (Hua III, S. 151).</p>
<p>
<bold>18.</bold>
M. Merleau-Ponty:
<bold> Phänomenologie der Wahrnehmung</bold>
(frz. 1945), Berlin 1965, S. 11/resp. VIII/IX.</p>
<p>
<bold>19.</bold>
H. -G. Gadamer: Die phanomenologische Bewegung. In:
<bold>Philos. Rdsch.,</bold>
11. Jg. (1963), S. 1-45, bes. S. 31.</p>
<p>
<bold>20.</bold>
Dazu Orth: Cogitative Typen, I.c.</p>
<p>
<bold>21.</bold>
Praparation und Operation spielen schon in der transzendentalen Reduktion der
<bold>Ideen</bold>
eine Rolle (s.o.).</p>
<p>
<bold>22.</bold>
Vgl. dazu Werner Marx: 'Vernunft und Lebenswelt' sowie 'Lebenswelt und Lebenswelten'. In: Werner Marx:
<bold>Vernunft und Welt,</bold>
Den Haag (Phaenomenologica 36) 1970, S. 45-77.</p>
<p>
<bold>23.</bold>
Wie um das Sprachliche so geht es hier auch um das Psychische.</p>
<p>
<bold>24.</bold>
Vgl. die Arbeiten von Tugendhat nach Anm. 13.</p>
<p>
<bold>25.</bold>
So kann im Anschluß an die Idealität des Ausdrucke eine für die linguistische Forschung wichtige Reduktion erarbeitet werden, die sich in der Phonologie dokumentiert. Vgl. dazu auch meine These von der Idealität des Sinnlichen (Orth 1967, S. 125 ff.).</p>
<p>
<bold>26.</bold>
Es gäbe dann konkurrierende Konstitutionsformen-wie z.B.:
<bold>ego ago actum</bold>
usw.</p>
<p>
<bold>27.</bold>
Vgl. S. Cunningham, I.c., S. 90 ff.</p>
<p>
<bold>28.</bold>
Diese Ausdrucke 'verschließen', 'verhullen' sind operative Ausdrücke fur die reduktive Problematik; Husserl erkennt sie als naturliche Ausdrucke und weiß, daß sie trotzdem angewandt und ausdrucksmäßig verwandt werden mussen.</p>
</notes>
</back>
</article>
</istex:document>
</istex:metadataXml>
<mods version="3.6">
<titleInfo lang="en">
<title>phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie</title>
</titleInfo>
<titleInfo type="alternative" lang="en" contentType="CDATA">
<title>phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie</title>
</titleInfo>
<name type="personal">
<namePart type="given">Ernst-Wolfgang</namePart>
<namePart type="family">Orth</namePart>
<affiliation>University of Trier</affiliation>
</name>
<typeOfResource>text</typeOfResource>
<genre type="research-article" displayLabel="research-article"></genre>
<originInfo>
<publisher>Sage Publications</publisher>
<place>
<placeTerm type="text">Sage CA: Thousand Oaks, CA</placeTerm>
</place>
<dateIssued encoding="w3cdtf">1980-10</dateIssued>
<copyrightDate encoding="w3cdtf">1980</copyrightDate>
</originInfo>
<language>
<languageTerm type="code" authority="iso639-2b">eng</languageTerm>
<languageTerm type="code" authority="rfc3066">en</languageTerm>
</language>
<physicalDescription>
<internetMediaType>text/html</internetMediaType>
</physicalDescription>
<relatedItem type="host">
<titleInfo>
<title>Philosophy & Social Criticism</title>
</titleInfo>
<genre type="journal">journal</genre>
<identifier type="ISSN">0191-4537</identifier>
<identifier type="eISSN">1461-734X</identifier>
<identifier type="PublisherID">PSC</identifier>
<identifier type="PublisherID-hwp">sppsc</identifier>
<part>
<date>1980</date>
<detail type="volume">
<caption>vol.</caption>
<number>7</number>
</detail>
<detail type="issue">
<caption>no.</caption>
<number>3-4</number>
</detail>
<extent unit="pages">
<start>320</start>
<end>344</end>
</extent>
</part>
</relatedItem>
<identifier type="istex">04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E</identifier>
<identifier type="DOI">10.1177/019145378000700306</identifier>
<identifier type="ArticleID">10.1177_019145378000700306</identifier>
<recordInfo>
<recordContentSource>SAGE</recordContentSource>
</recordInfo>
</mods>
</metadata>
<serie></serie>
</istex>
</record>

Pour manipuler ce document sous Unix (Dilib)

EXPLOR_STEP=$WICRI_ROOT/Wicri/Rhénanie/explor/UnivTrevesV1/Data/Istex/Corpus
HfdSelect -h $EXPLOR_STEP/biblio.hfd -nk 000F41 | SxmlIndent | more

Ou

HfdSelect -h $EXPLOR_AREA/Data/Istex/Corpus/biblio.hfd -nk 000F41 | SxmlIndent | more

Pour mettre un lien sur cette page dans le réseau Wicri

{{Explor lien
   |wiki=    Wicri/Rhénanie
   |area=    UnivTrevesV1
   |flux=    Istex
   |étape=   Corpus
   |type=    RBID
   |clé=     ISTEX:04F11200E6ADBD6ED0C0236937507BB873A3762E
   |texte=   phänomenologische reduktion und intentionanalytische orientierung-möglichkeiten und grezen der sprachphilosophie
}}

Wicri

This area was generated with Dilib version V0.6.31.
Data generation: Sat Jul 22 16:29:01 2017. Site generation: Wed Feb 28 14:55:37 2024